Ausstellung "Traumwelten"

Traumwelten in der Malerei sind ein faszinierendes Thema, das Künstler seit Jahrhunderten inspiriert. Diese Welten sind häufig Ausdruck des Unbewussten, des Surrealen oder des Mystischen und entziehen sich oft einer klaren rationalen Interpretation. Sie vermitteln eine Atmosphäre des Unwirklichen, die den Betrachter in eine andere Realität entführt.

Die Darstellung von Traumwelten ist oft auch eine Form der Flucht vor der Realität oder eine Möglichkeit, tiefere psychologische Wahrheiten zu erforschen. Künstler können mit dieser Art von Malerei nicht nur persönliche, sondern auch universelle Themen ansprechen, die sich mit menschlichen Wünschen, Ängsten und dem Drang nach Entgrenzung und Transzendenz befassen. Dabei bieten Traumwelten einen Raum, in dem das Imaginäre, das Irrationale und das Fantastische Ausdruck finden.

Insgesamt sind Traumwelten in der Malerei ein Werkzeug zur Erforschung des Innenlebens und der inneren Welten des Menschen. Sie regen die Vorstellungskraft an und fordern den Betrachter heraus, jenseits der greifbaren Realität neue Wahrnehmungen und Deutungen zu finden.

Text und Bild c/o Kunstverein Inn-Salzach e.V.

 

Öffnungszeiten der Ausstellung: 13.03.2025-13.04.2025

Donnerstag bis Sonntag 14:00-17:00 Uhr
 

©2025  Copyright Gudrun Ruppert. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.